13.11.2025: Auch in diesem Jahr haben wir im Bildungsgang Kaufmännische Assistenten im Bereich Fremdsprachen den "Día de los Muertos" gefeiert. Diese bedeutende mexikanische Tradition bietet nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, die Kultur Mexikos kennenzulernen, sondern bereichert auch unseren Fremdsprachenunterricht auf vielfältige Weise.
Ziel dieser Feier war es, durch interkulturelles Lernen Einblicke in die Bräuche und Traditionen Mexikos zu gewinnen. Im Rahmen der Unterrichtsstunde erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über die kulturellen Hintergründe des "Día de los Muertos", der als Tag der Toten bekannt ist. Sie lernten, dass dieser Feiertag eine Zeit des Gedenkens ist, in der Familien zusammenkommen, um ihre verstorbenen Angehörigen zu ehren und zu feiern.
Es wurden lateinamerikanische Redewendungen behandelt, die den Schülerinnen und Schülern halfen, die Sprache in ihrem kulturellen Kontext zu verstehen. Diese sprachlichen Elemente tragen dazu bei, das Bewusstsein für die Vielfalt und den Reichtum lateinamerikanischer Kulturen zu schärfen.
Die Feierlichkeiten wurden durch eine farbenfrohe Dekoration des Klassenraums ergänzt, die die festliche Atmosphäre des "Día de los Muertos" widerspiegelte. Die Schülerinnen und Schüler brachten traditionelle Süßigkeiten mit, die während der Feierlichkeiten genossen wurden, was zu einer lebendigen und fröhlichen Stimmung beitrug.
Insgesamt war die Feier des "Día de los Muertos" ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, die Vielfalt der latainamerikanischen Kulturen zu schätzen und zu feiern. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere interkulturelle Projekte und Feierlichkeiten durchzuführen, um das Verständnis und die Wertschätzung für verschiedene Kulturen zu fördern.

















