Anschrift und Kontakt

contact us 1908762 640 removed

E-Learning

logineo lms


------------------------------------


iserv logo 170x60px

Online-Shop

webshop klein

BP NRW Museum Schule final

------------------------------------

 

biss

------------------------------------

 

SEP Logo 2018

------------------------------------

 

ANK logo DO 01

 -----------------------------------

 

Zukunftsschule Logo RGB300dpi10cm

------------------------------------

 

 04

------------------------------------

 

 11

------------------------------------

 

Logo Talentscouting

2025 01 31 Abschluss der Oberstufe Sozialversicherungsfachangestellte 731.01.2025 - Ende Januar eines jeden Jahres ist es soweit – die Oberstufe der Sozialversicherungsfachangestellten verlässt das Robert-Schuman-Berufskolleg und lässt die Berufsschulzeit hinter sich. Und so war es im Rahmen einer Feierstunde am Freitag, 31.01.2025, wieder an der Tagesordnung, Abschied zu nehmen.


 

Zunächst ließ Klassenlehrer Carsten Recktenwald die drei Ausbildungsjahre Revue passieren und trug hier einige Anekdoten in Gedichtform vor. Insbesondere die Ausflüge zur Deutschen Arbeitsschutzausstellung sowie die Abschlussfahrt nach Hamburg hob er hervor. Anschließend richtete Religionslehrer Stephan Ebmeier in bekannt kurzweiliger und beeindruckender Art und Weise Worte an die zukünftigen Sozialversicherungsfachangestellten der Kranken- und Unfallversicherung, die er mit Gitarrenklängen untermalte.

Auch die Auszubildenden ließen es sich nicht nehmen, die Berufsschulzeit aus ihrer Sicht zu resümieren. Einem aufwendig produzierten Video mit Impressionen aus Unterrichtszeit, Unterrichtsgängen und Klassenfahrt schloss sich eine Rede der Auszubildenden Lisa Sieveking an.

Gut gelaunt folgte dann der wichtigste Teil der Veranstaltung: die Übergabe der Abschlusszeugnisse sowie von Rosen, Schokoladen und Grundgesetzen. Viele der unterrichtenden Kollegen ließ es sich nicht nehmen, hier persönlich zum erreichten Abschluss zu gratulieren.

Nach vielen gemeinsamen Bildern klang die die Feierstunde mit einem kleinen Umtrunk, einem gemeinsamen Mittagessen in der Dortmunder Innenstadt und vielen lachenden, aber auch weinenden, Augen aus.

Aber hier heißt es nicht: „Aus den Augen, aus dem Sinn“. Kurz vor den schriftlichen und mündlichen Prüfungen vor dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales oder dem Bundesamt für Soziale Sicherung treffen sich alle wieder zu einem Wiederholungstag, um das Wissen aus der Berufsschulzeit aufzufrischen. Zudem sind viele unterrichtende Kollegen in den Prüfungsausschüssen tätig, um die Auszubildenden der Krankenkassen und der Berufsgenossenschaften auch auf den wirklich letzten Schritten der Ausbildung zu begleiten.

Abschließend wünscht das Lehrendenteam der Sozialversicherungsfachangestellten nur das Allerbeste für den weiteren Werdegang.

(Text und Bilder: Christian Bittner)

 

2025 01 31 Abschluss der Oberstufe Sozialversicherungsfachangestellte 7 2

 

2025 01 31 Abschluss der Oberstufe Sozialversicherungsfachangestellte 1.2

Anmeldungen zur Fachschule für Wirtschaft
für das Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich!

Weitere Informationen

Ausbildung Plus

Neben der Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben?
Das ist bei uns möglich!

Während der Ausbildung Auslandserfahrung sammeln?
Das ist bei uns möglich!

- Unsere Schule am U -

Erasmusgefoerdert rbg1 -----------------------------------

Erasmus KA2 Quadrat 2020 250

-----------------------------------

kmk neu 2020

-----------------------------------

logo slz-----------------------------------

  logineo lms

 -----------------------------------

 

01

------------------------------------

 

youtubefacebookinsta 3